Was ist Grappling für eine Kampfart?
Viele haben sicher schon von BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) oder MMA (Mixed Martial Arts) gehört. Zwischen diesen beiden Kampfarten liegt das Grappling. Einfach gesagt, ist Grappling eine Art von MMA ohne die Schläge und Tritte. Es umfasst Hebeltechniken, Würfe, das Zu-Boden-Bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe aller Art. Das Ziel der verschiedenen Techniken ist in erster Linie, den Gegner kampfunfähig zu machen oder ihn zur Aufgabe zu zwingen.
Im Gegensatz dazu ist das Brasilianische Jiu-Jitsu (BJJ) eine Weiterentwicklung und Abwandlung der japanischen Kampfkünste Jūdō und Jiu-Jitsu. Beim BJJ wird nach strengen Regeln und präzisen Positionsdefinitionen gekämpft, wobei entweder Punkte gesammelt oder der Gegner zur Aufgabe gezwungen wird.
Wer oder was ist Imanari Jiu-Jitsu?
Der Name Imanari Jiu-Jitsu ist untrennbar mit der Kampfsportlegende Masakazu Imanari verbunden, der auch unser Head-Instructor ist und die berühmte Imanari-Rolle (Technik) entwickelt hat. Ursprünglich war Imanari ein A-Level Shoot Wrestler bei Paraestra. In dieser Zeit schloss er sich mit Shinya Aoki und Satoru Kitaoka zusammen, um das Nippon Top Team zu gründen.
Imanari gilt als einer der innovativsten Kämpfer in der Geschichte des Grapplings, besonders bekannt für seine unorthodoxen und oft riskanten Techniken. Nach jahrelanger Erfahrung und zahlreichen Erfolgen im internationalen Wettkampf wurde er von Marco Barbosa (Barbosa Jiu-Jitsu) zum Brazilian Jiu-Jitsu Black Belt graduiert. Heute leitet er seine eigene Schule, die Imanari Jiu-Jitsu Academy in Shinjuku/Tokio, und trägt den 3rd Degree Black Belt im Brazilian Jiu-Jitsu (IBJJF/JBJJF).
Im Laufe seiner Karriere ist Imanari besonders für seine gefährlichen Beinattacken bekannt geworden, die ihm den Spitznamen "Ashikan Judan" (Großmeister der Beinattacken) eingebracht haben. Ob im Wrestling, Jiu-Jitsu oder MMA (Mixed Martial Arts) – seine Beinattacken haben ihm immer wieder den Sieg eingebracht. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, Gegner durch schnelle und präzise Beinhebel, Fuß- und Kniekontrollen zur Aufgabe zu zwingen.
Imanari war auch ein Pionier in der Integration von MMA-Strategien in das Jiu-Jitsu und hat mit seinen außergewöhnlichen Fähigkeiten die Art und Weise beeinflusst, wie Grappler heute die Beinpositionen und -techniken in Wettbewerben und Kämpfen einsetzen.